
ich war jetzt auch nochmal auf ProperDog...
Habe da ja schon geschaut, nachdem Du von der Urlaubsverpflegung berichtet hast!!

Nun stellt sich mir eine Frage:
Ich beziehe unser Fleisch ja von http://www.fressen-auf-raedern.info/ -
Frau Lefarth bringt das Fleisch an die Tür, ggf. auch zu meinen Eltern!

Ist bei uns besser als Frostfleisch per Post!!! Und günstiger!!!!

Jetzt las ich bei ProperDog eben von Trockenfleisch...
Das ist ja auch nicht sooo günstig - hört sich aber gerade für die Tage, an denen Männe füttert (Spätdienst) toll an - der füttert dann nämlich Dosen, weil er das Frischfleisch hasst!

Aber evtl. ist das ja gar nicht soooo teuer...

Wieviel muss man denn davon füttern???
Dazu fand ich das hier:
Trockenfleisch:
Unser Trockenfleisch kann trocken unter die gequollenen Flocken gemischt werden.
Sie können es aber auch vorher unter die Flocken mischen und es
zusammen aufweichen lassen. Wenn Sie es komplett aufweichen wollen,
benötigt das Fleisch mindesten 8 bis 12 Stunden. Wir haben hierfür aber noch
keine Notwendigkeit gesehen, da das uneingeweichte Trockenfleisch auch von
empfindlichen Hunden gut vertragen wird. Bei sehr kleinen Rassen empfiehlt
sich ein Versuch mit Fleischmehl.
Fleischmehl kann ansonsten auch zusätzlich unter die Flocken gerührt
werden. Es verteilt sich hervorragend und erhöht so die Akzeptanz
der Futterration.
Wobei ich nicht verstehe, warum es eigentlich 8-12 Std. quellen muss, man es aber auch ungequollen geben kann!?

Kannst Du mir da helfen???
Danke und
liebe Grüße,
Svenja